… eine Frage, die ja eher selten gestellt wird. Eine Antwort hier >>> beim DGB
Archiv der Kategorie: Kitas
Sozialbericht für die Bundesrepublik Deutschland
Fakten – Fakten – Fakten – Rüstzeug für alle die mitreden wollen
Einmal arm, immer arm?
Forschungsprojekt zu „Hartz-IV-Karrieren“ der Universität Duisburg-Essen. Mehr dazu hier >>>auf idw
Mülheim und Oberhausen auf Platz 2 und 3
Platz 2 und 3: Bei den Olympischen Spielen wäre das super, aber beim „Wettbewerb“ um die Spitzenplätze in der pro-Kopf-Verschuldung liegen gleich zwei Städte aus unserem ver.di-Bezirk bundesweit gaaaanz vorne. Mehr dazu >>> hier in der WELT vom 2.11.2018
Erzieher/innennachwuchs: Nationale Aufgabe
… und nach Meinung von Marcus Weinberg, familienpolitischer Sprecher der CDU-Bundestagsfraktion, ist es eine „nationale Aufgabe„, neue Erzieher/innen zu gewinnen.
Nationale Aufgabe … starke Worte. Schaun‘ wir mal, welche Taten nach diesen Worten folgen … wenn sich auch das „Institut der deutschen Wirtschaft“ Sorgen macht.
Gute-KiTa-Gesetz in Gefahr
Der Entwurf zum „Gute-KiTa-Gesetz“ hat die Erste Lesung im Bundestag hinter sich. Dazu schreibt der Paritätische Wohlfahrtsverband: „Es verfehlt deutlich die ursprünglich gemeinsam von Bund, Ländern und Kommunen gesteckten Ziele“ und schlussfolgert: „Dem Gute-KiTa-Gesetz droht die Bedeutungslosigkeit“.
Haushaltsrede des Stadtkämmerers
13 Seiten >>> das kann man in ein paar Minuten schaffen
und wer ein WAZ-plus-Abo hat, kann hier >>> noch mehr lesen über den geplanten Abstieg vom Schuldenberg.
Und wie man hier sieht, denkt man im Rat auch über eine „aktive Rolle“ der Stadt in der Wohnungspolitik nach: Man freut sich über „niedrige Bauzinsen und steigende Mieten„. Hallo ….
Werkstattgespräch zum KiBiz im Landtag
Werkstattgespräch „Das KiBiz gemeinsam neu gestalten“
im Düsseldorfer Landtag am 02. Juli 2018
Ein Bericht von Isabel Rodriguez Ortega für den ver.di Bezirk Ruhr-West
Die Landtagsfraktionen der CDU und FDP luden Trägervertreter, KiTa- Leitungen, Anbieter von Tagespflege, Gewerkschaften und Elternvertreter zum offenen, konstruktiven Dialog in den Landtag nach Düsseldorf. Praktiker*innen sollten konstruktive Anregungen für die Ausgestaltung eines neuen KiBiz geben.
Die Einladung traf auf großes Interesse, ca. 400 Akteur*innen aus der Praxis wollten die Gelegenheit nutzen, Kritik und Anregungen zum KiBiz direkt bei den Verantwortlichen anzubringen.
Gute-KiTa-Gesetz beschlossen
Am 19.9.2018 hat das Bundeskabinett das Gute-KiTa-Gesetz* beschlossen.
„Das Gute-KiTa-Gesetz sorgt für bessere Arbeitsbedingungen. Erzieherinnen und Erzieher, Tagesmütter und Tagesväter können so ihr Wissen und Können besser einsetzen.“ – sagt das zuständige Ministerium
Kita-Forum am 4. September
An alle städtischen Kitas in Essen
Liebe Kolleginnen und Kollegen,
mitten in der Ferienzeit, möchten wir es dennoch nicht versäumen Euch zum nächsten Kita-Forum am 4. September im ver.di Bezirk Essen, Teichstr. 4a, Raum K 2, Erdgeschoss einzuladen.