… eine Frage, die ja eher selten gestellt wird. Eine Antwort hier >>> beim DGB
Schlagwort-Archive: öffentlicher Dienst
Wandel der Berufsbildung im Öffentlichen Dienst
„Im Öffentlichen Dienst verändert die fortschreitende Digitalisierung der Verwaltungsabläufe die Qualifikationsanforderungen der Beschäftigten, die Rahmenbedingungen wandeln sich durch Demografie sowie durch europäische und gesellschaftliche Entwicklungen hin zum Staat als transparent handelndem Dienstleister. Das Bundesinstitut für Berufsbildung (BIBB) hat daher nötige Veränderungen der Berufsbildung im Öffentlichen Dienst in einem Entwicklungsprojekt untersucht. Dessen Projektbeirat hat jetzt abschließend die „Bonner Empfehlungen zur Beruflichen Bildung im Öffentlichen Dienst“ ausgesprochen und damit Perspektiven zur Weiterentwicklung eröffnet.“
Hier zur ganzen Meldung im idw – Informationsdienst Wissenschaft
Aufpassen, was in Brüssel gedacht wird
Schon dieser Titel … kein Wunder, dass darüber in den Zeitungen nichts zu lesen ist: Aufpassen, was in Brüssel gedacht wird weiterlesen
Broschüre „Deine Besoldungsrunde öffentlicher Dienst“
Die Broschüre „Deine Besoldungsrunde öffentlicher Dienst“, die Fakten zur Tarifpolitik im öffentlichen Dienst und zur Tarif- und Besoldungsrunde Bund und Kommunen 2018, steht hier>>> zum Download bereit.
Vorab schon ein kurzer Blick ins Inhaltsverzeichnis:
Kommt der große Streit …
Kommt der große Streit wegen 200 Euro? … fragt die WAZ heute.
Mit dem „großen Streit“ ist wohl ein Streik gemeint und 200 Euro, das ist der Mindestbeitrag, um die unsere Gehälter nach Meinung von ver.di steigen sollen. Dies werde „ein harter Streitpunkt in der Tarifrunde“ – meint Arbeitgebervertreter Böhler.