400 Millionen für die Kindertagesbetreuung

400 Millionenpro Jahr und das zehn Jahre lang. Das hat >>> Bundesbildungsministerin Karin Prien als Erfolg bei den Verhandlungen zum Bundeshaushalt präsentiert.

Hört sich gut an – auf den ersten Blick. Auf den zweiten Blick gibt es aber jemanden, der noch „erfolgreicher“ ist: Verteidigungsminister Pistorius darf sich nämlich über 215 Milliarden jährlich freuen, die nach den Vorgaben der NATO in die Aufrüstung fließen sollen. Eine Entscheidung, die „in keiner Weise akzeptabel“ ist, meint  ver.di-Vorsitzender >>> Frank Werneke.(geplant sind künftig 5 % vom Bruttosozialprodukt für die Rüstung).
Wie sehr Frank Werneke mit seinen Zweifeln an der Notwendigkeit der geplanten Aufrüstung Recht hat, zeigt eine >>> Studie von Gereenpeace.) Demnach sind die NATO-Staaten Russland derzeit in fast allen militärischen Bereichen hoch überlegen. Sehr lesenswert diese Studie – man sollte sie allen Bundestagsabgeordneten auf den Schreibtisch legen und dort festnageln …

Lassen wir uns auch durch die harmlos klingende Zahl 5 % nicht täuschen. Denn was bedeuten 5 % vom Bruttosozialprodukt für den Bundeshaushalt?
Darauf kommt’s doch an!!
Je nach Berechnung sind das nämlich so ungefähr >>> zwischen 30 und 40 % des Bundeshaushaltes.

………………….

Das Foto oben entstand anlässlich der ver.di-Aktion „Es donnert in den Kitas“ am 4. Juli 2024 in der Essener Innenstadt

Shares