Arbeit von zuhause aus ist nicht immer ohne Probleme. Darauf hat ver.di reagiert. Hier >>> zum Download (pdf-Datei – 400 KB) eine Umsetzungshilfe für Dienstvereinbarungen über das Arbeiten im home office. Der Bundesfachbereichsvorstand Gemeinden hat Mindeststandards verabschiedet, und es geht darum, gute digitale Arbeit für alle zu erreichen und vergleichbare Standards zu schaffen. Die Personalräte sind aufgerufen, neue Dienstvereinbarungen zu dem Thema nur abzuschließen, wenn sie die Mindeststandards vereinbaren können.
Die Umsetzungshilfe wurde von der AG Digitalisierung für Mitglieder von Personalräten der Kommunen entwickelt und enthält:
· Hinweise für die Gestaltung von Regelungsbedarfen in
Dienstvereinbarungen,
· Mindeststandards,
· Verweise auf aktuelle Arbeitsschutzregeln,
· eine Definition in Abgrenzung zu Telearbeit und zu
mobiler Arbeit,
· eine Checkliste für die praktische Arbeit vor Ort und
· freien Platz für das Eintragen von Handlungsbedarfen
und nächsten Schritten.
Mit und in der digitalen Fassung der Umsetzungshilfe kann direkt gearbeitet werden: Handlungsbedarfe können markiert und nächste Schritte eingetragen werden. Selbstverständlich kann die Datei auch an einem handelsüblichen Drucker ausgedruckt werden.
Eine gedruckte Fassung der Handlungshilfe kannst du unter der folgenden E-Mail bestellen:
gemeinden@verdi.de