Das Coronavirus hat den Arbeitsalltag fast aller Beschäftigten verändert. Egal ob im Homeoffice oder weiterhin aus dem Büro oder an der Werkbank – die direkten Kontakte sollen beschränkt werden. Deshalb hat die Krise zu einem Boom von Video- Telefonkonferenztools und Kollaborations-Apps geführt. Software, die bis vor einigen Monaten nur von Startup-Unternehmen genutzt wurde, ist nun rund um den Globus im Einsatz. … Aber es gilt es vorsichtig zu sein: Besonders GewerkschafterInnen und Betriebsräte sollten wachsam sein, wenn es um den Datenschutz geht. ver.di hat aus diesem Grund eine Liste mit Software und Tools zusammengestellt, die datenschutzsicherer sind.
Quelle: https://www.unionize.de