Liebe Kolleginnen und Kollegen,
wie ihr wisst, setzten wir uns schon länger für ein Gesetz für den „offenen Ganztag“ ein. Bisher haben wir im Landtag zwar viel Verständnis bekommen, aber es gibt noch immer kein Gesetz. Das soll und muss anders werden.
Bitte leitet diesen Flyer >>> hier zum Download an Kolleg*innen aus dem OGS Bereich (egal welcher Träger) und auch an möglichst viele Eltern weiter (gern auch über die Kita Kolleginnen).
Am 26. September 2020 wollen wir unser „Gutes-OGS-Gesetz“ auf der 5. landesweiten OGS-Konferenz in Düsseldorf im Landesbezirk von ver.di NRW vorstellen.
Im Vorfeld der Konferenz werden wir durch Aktionen vor Ort auf die Arbeitsbedingungen der Beschäftigten und die Lernbedingungen der Kinder in der Offenen Ganztagsschule aufmerksam machen und für das von den Beschäftigten entworfene Gesetz werben. Das „Gute-OGS-Gesetz“ soll dem Fachkräftemangel und den schlechten Arbeitsbedingungen für die Beschäftigten im Offenen Ganztag entgegenwirken und wird unser Beitrag zu einem guten Gesetz!
Während der Regionalkonferenzen in Münster, Essen und Bochum habt Ihr die Möglichkeit, aktiv an der Gestaltung unseres Gesetzesvorschlags mitzuwirken. Ihr könnt Eure Erfahrungen, Wünsche und Forderungen mit uns zusammen in ein „Gutes-OGS-Gesetz“ einbringen.
Vielen Dank und uns allen viel Erfolg und einen langen Atem.
P.S. Wenn ich den beigefügten Flyer für euch in Farbe ausdrucken soll, sagt mir bitte, wie viele ihr braucht und wer es wann abholt.
Mit freundlichen Grüßen
Martina Peil
Fachbereich Gemeinden
ver.di Bezirk Ruhr-West
Teichstr. 4a
45127 Essen
Tel.: 0201 24752 12
martina.peil@verdi.de