Liebe Kolleginnen, liebe Kollegen
über den 8. Juni 2020 werden wir künftig im Zusammenhang mit der Corona-Pandemie wohl noch öfter sprechen: Das Datum steht für die Kitas in Nordrhein-Westfalen für den Versuch, langsam zu einer „Normalität“ zurück zu kehren, von der noch niemand weiß, wie sie aussehen wird.
Erzieherinnen und Erzieher haben es in der Hand, ob und wie der Übergang zum Regelbetrieb „klappt.“
Je nach Alter und Größe der Kitas sind die konkreten Arbeitsbedingungen sehr unterschiedlich und mit Situationen wie dieser haben wir keine Erfahrungen. Es gibt daher noch etliche unbekannte Risiken, wie die >>> Diskussion über die von Kindern ausgehende Ansteckungsgefahr und die Tests an Kita-Kindern zeigt.
In den „Eckpunkten zu Lockerungen im Kita-Bereich“ fordert ver.di deshalb: „besonders gut auf die Beschäftigten zu achten und gute und sorgfältig geplante Arbeitssituationen mit dem höchstmöglichen Gesundheitsschutz zu schaffen.“
Dazu gehört nach unserer Meinung unbedingt, dass den Kitas ausreichend Desinfektionsmittel zur Verfügung gestellt werden.
Liebe Kolleginnen und Kollegen, wir alle freuen uns, wenn der gesellschaftliche Stillstand in den kommenden Monaten Schritt für Schritt abgebaut werden kann – trotzdem sollten wir nicht von heute auf morgen alle Vorsichtsmaßnahmen „vergessen“. Nicht ohne Grund heißt es in den Empfehlungen der Personalabteilung der Stadt Essen, dass in den Bereichen, in denen der Mindestabstand von 1,5 m nicht gewahrt werden kann und das Aufstellen von Spuckschutzwänden nicht möglich ist, „das Tragen eines Mund-Nasen-Schutzes empfohlen“ wird.
Wir verweisen noch einmal auf den >>> ver.di-Test, den wir auf dieser Webseite schon veröffentlicht haben sowie auf die ver.di – Fachempfehlung Nr. 1 zur Kita-Öffnung: Arbeitsschutz vom 28.05.2020
Achtet aufeinander, sprecht miteinander über Unsicherheiten. Wendet euch bei Zweifeln an den Personalrat und/oder natürlich auch jederzeit an uns im ver.di-Bezirk Ruhr-West.
Wir sind gespannt auf eure Erfahrungen, über die wir beim nächsten Kita-Forum sicherlich sprechen werden. Bitte lest auch diese aktuelle >>>ver.di-Flugblatt „Jetzt wird hochgefahren!?“l
Bitte beachtet auch die ver.di-Fachempfehlung Nr. 2 zur Gestaltung der Arbeitsplätze in den Kitas
Martina Peil
Fachbereich Gemeinden
ver.di Bezirk Ruhr-West
Teichstr. 4a • 45127 Essen
martina.peil@verdi.de