Kita-Politik in NRW

Zwei Nachrichten zur Kita-Politik in NRW vom 8. Januar 2019:

Die Landesregierung und die drei kommunalen Spitzenverbände in Nordrhein-Westfalen (Städtetag, Landkreistag und Städte- und Gemeindebund) haben sich darüber verständigt, mit zusätzlichem Geld die Qualität der Kinderbetreuung in Nordrhein-Westfalen zu verbessern. Eine Vereinbarung dazu wurde am 8. Januar in Düsseldorf unterzeichnet.

Kita-Politik in NRW weiterlesen

Shares

Haushaltsrede des Stadtkämmerers

13 Seiten >>> das kann man in ein paar Minuten schaffen

und wer ein WAZ-plus-Abo hat, kann hier >>> noch mehr lesen über den geplanten Abstieg vom Schuldenberg.

Und wie man hier sieht, denkt man im Rat auch über eine „aktive Rolle“ der Stadt in der Wohnungspolitik nach: Man freut sich über „niedrige Bauzinsen und steigende Mieten„.    Hallo ….

Shares

ver.di zum Jugendhilfeausschuss am 11. September 2018

11. September 2018: Der Tag der Wahrheit naht:

Wird sich der Jugendhilfeausschuss dazu durchringen, angesichts einer kritischen Zunahme von Kindeswohlgefährdungen in Essen mehr Personal für den Allgemeinen Sozialdienst zu fordern

oder

wird sich der Ausschuss mit einer Verwaltungsvorlage „beruhigen“ lassen, die zwar die Situation in Essen zutreffend beschreibt, aber nicht bereit ist, daraus Konsequenzen zu ziehen?

ver.di zum Jugendhilfeausschuss am 11. September 2018 weiterlesen

Shares

Gespräch der Fachkommission Soz.Jug. mit dem neuen Beigeordneten Muchtar Al Ghusain

Die Stadt Essen hat seit dem 1. März 2018 einen neuen Beigeordneten für die Ressorts Jugend, Bildung und Kultur:  Muchtar Al Ghusain . Herr Al Ghusain war vorher Dezernent für die Ressorts Kultur, Sport und Schule in Würzburg.
 Seine Amtszeit in Essen beträgt acht Jahre.

Gespräch der Fachkommission Soz.Jug. mit dem neuen Beigeordneten Muchtar Al Ghusain weiterlesen

Shares