Schlagwort-Archive: Rüstungsausgaben

Mal wieder was gelernt …

Was ist ein Fiskalmultiplikator?

Noch nie gehört … zum ersten Mal gelesen in einer >>> Pressemitteilung der Universität Mainz.
Die berichtet über eine Studie von zwei Mainzer Ökonomen, die wir hier zitieren, um den Standpunkt von unserem Vorsitzenden Frank Werneke zu unterstützen. Er hat, wie wir am >>>  26. Juni berichtet haben,  die Notwendigkeit der geplanten massiven Rüstungsausgaben angezweifelt.

Die Mainzer Ökonomen kommen nun mit einem Argument aus wirtschaftswissenschaftlicher Sicht. In der Pressemeldung heißt es:

„Der sogenannte Fiskalmultiplikator, der misst, wie stark zusätzliche Staats­ausgaben das Bruttoinlandsprodukt erhöhen, liegt bei Militärausgaben in Deutschland bei maximal 0,5. Das bedeutet: Ein ausgegebener Euro führt im besten Fall zu 50 Cent zusätzlicher wirtschaft­licher Aktivität. Deutlich höhere Multiplikatoren erreichen hingegen öffentliche Investitionen in Bildung, Infrastruktur oder Kinderbetreuung, die laut der Studie das Zwei- bis Dreifache an zusätzlicher Wertschöpfung erzeugen. Aus ökonomischer Sicht … ist die geplante Militarisierung der deutschen Wirtschaft eine risikoreiche Wette mit niedriger gesamtwirtschaft­licher Rendite.“

…….

Das Foto oben entstand anlässlich der ver.di-Aktion „Es donnert in den Kitas“ am 4. Juli 2024 in der Essener Innenstadt

Shares