Zur endgültigen Annahme des Schlichtungsvorschlages ist das Votum der ver.di-Mitglieder erforderlich. Klar, dass dieses Votum nicht von heute auf morgen eingeholt werden kann – ver.di braucht ein paar Tage, um alle Mitglieder von Flensburg bis Garmisch-Partenkirchen zu befragen.
Der Fahrplan sieht so aus:
Die Mitgliederbefragung findet in digitaler Form vom 10. April bis zum 9. Mai statt. Die Stimmabgabe erfolgt zunächst über einen QR-Code, der vor Ort im Betrieb, in den Dienststellen verteilt wird und ab dem 28. April auch über die Kampagnenseite >>> www.mitgliederbefragung-troed.verdi.de.
ACHTUNG: Zur Identifizierung der Mitglieder im betroffenen Tarifbereich muss entweder die Mitgliedsnummer oder Name, Geburtsdatum und Postleitzahl der Arbeitsstätte angegeben werden. Mehrfachabstimmungen werden im Nachhinein bereinigt. Nur das zeitlich erste Votum zählt.