„Mehr Gewalttaten in NRW-Kitas gemeldet“
… eine gruselige Schlagzeile, die beim >>> WDR zu lesen war.
In dem Artikel wird sauber differenziert zwischen verschiedenen Arten von „Gewalt“
Zitat: „Das zuständige Ministerium für Kinder, Jugend und Familie erklärt den Anstieg unter anderem mit einer gewachsenen Aufmerksamkeit für Gewalt in Kitas: … Die Schwelle, diese Dinge zu melden, ist niedriger geworden.“
Das klingt schon etwas nach „Entwarnung“ nach der reißerischen Schlagzeile, aber weiter heißt es:
„Weitere Gründe für die Gewalt in Kitas
Das Ministerium nennt weitere Gründe als Ursachen für Kindeswohlgefährdungen. Sie seien in der Regel „multikausal„. Für Kitas werden konkret folgende Punkte benannt:
- Individuelle Überforderungssituationen
- mangelnde pädagogische Handlungsfähigkeiten
- Personalmangel, Aufsichtspflichtverletzungen
- Pädagogische Grundhaltungen
- Kommunikationsstörungen“
Dass hier auch von Aufsichtspflichtverletzungen im Zusammenhang mit Personalmangel gesprochen wird, muss doch als Alarmzeichen gelesen werden!!!!!
Und da muss man fragen: Wer haftet für die Folgen einer Aufsichtspflichtverletzung, wenn diese durch Personalmangel erklärt werden kann???