Im April 1921 wurde Leonhard Mahlein geboren, Vorsitzender der IG Druck und Papier von 1968 – 1983, die später in der IG Medien aufging, die wiederum später an der Gründung von ver.di beteiligt war. Hermann Zoller, früherer ver.di-Pressesprecher, erinnert an Leonhard Mahlein in den >>>nachdenkseiten
Archiv der Kategorie: neueste-meldungen
Im Dienst mit Covid-19 infiziert – was tun?
Eine >>> Handreichung von ver.di für den Fall, der hoffentlich nicht eintritt
Kaum Rückgang bei Befristungen
AUCH IN CORONA-ZEITEN SIND VIER VON ZEHN NEUEINSTELLUNGEN BEFRISTET >>> interaktive Landkarte für NRW bei der Hans-Böckler-Stiftung
Die Schwächsten leiden am meisten
„Es wird viele Jahre dauern, bis die gesundheitlichen Schäden, die durch die SARS-CoV-2-Pandemie bei Kindern angerichtet wurden, wieder behoben werden. Davon sind zwei Hamburger Pädiater überzeugt.“ … berichtet die >>> ÄrzteZeitung
Geruhsame Ostern
Frohe Ostern, amazon
Mal wieder ein Blick über den Tellerrand: >>> Bei amazon wird wieder gestreikt. Die Kolleginnen und Kollegen dort haben einen laaaaangen Atem, aber am Ende wird es erfolgreich sein, denn selbst bei amazon und google in den USA gibt es jetzt die ersten Betriebsräte 🙂 und Präsident Biden hat ausdrücklich die Existenz starker Gewerkschaften befürwortet !!! Dazu sehr ausführlich >>> ZEIT online am 31.3.2021
Gesunde Krankenhäuser in NRW
In Zeiten wie diesen ist es besonders schwer, Unterschriften zu sammeln. Das merkt derzeit auch die Initiative gesunde-krankenhaeuser-nrw.de. Auch ver.di-NRW trägt diese Initiative, die sich vorgenommen hat, 66.000 Unterschriften zu sammeln und sich u.a. für bessere Arbeitsbedingungen für die Beschäftigten engagiert. Lest und verbreitet >>> die Forderungen der Initiative.
Happy birthday, liebe ver.di
Früher wurde man mit 21 Jahren „volljährig“ … ver.di wird in diesem Jahr 20 und ist schon längst volljährig. „Ein Grund zum Feiern in schwierigen Zeiten“ – unter diesem Titel schreibt Martin Kempe der ehemalige Chefredakteur des ver.di-Mitgliedermagazins, einen Geburtstagsglückwunsch in der >>> DGB gegenblende
Grafik: Tim Reckmann_pixelio
JAV Wahlen bei der Stadt Essen
An VLL und bitte dringend an alle VL weiterleiten
Liebe Kolleginnen und Kollegen,
mit >>> beigefügtem Wahlausschreiben sind nun die Wahlen für die diesjährigen JAV Wahlen bei der Stadt Essen offiziell gestartet. Es sind 13 Vertreter*innen zu wählen.
Wir suchen für diese Wahl nun noch einige Kandidatinnen und Kandidaten.
Wenn ihr also Kolleg*innen kennt, die entweder Azubis sind oder ein duales Studium machen oder noch unter 27 Jahre alt sind und wenn diese Kolleginnen und Kollegen dann auch noch Lust haben, Interessen der jungen Beschäftigten bei der Stadt Essen zu vertreten,
DANN SOLLEN SIE SICH DRINGEND BEI UNSEREM JUGENDSEKRETÄR SEVERIN KRÜGER MELDEN !!!!! severin.krueger@verdi.de
Eine Mitgliederversammlung für diese JAV Wahl ist für Freitag 26.3. um 16 Uhr per webex geplant. Eine Einladung wird in Kürze an alle jungen ver.di Mitglieder bei Stadt Essen verschickt.
Wir haben nur bis zum 06.04.2021 Zeit, einen Wahlvorschlag einzureichen.
Infos zur JAV-Arbeit hier bei >>> ver.di NRW
Ich hoffe, ihr kennt auch junge Leute in eurem Umfeld und wünsche uns viel Erfolg.
Mit freundlichen Grüßen
Martina Peil
Fachbereich Gemeinden
ver.di Bezirk Ruhr-West
Teichstr. 4a
45127 Essen
Corona: ver.di an Stadtdirektor Renzel
An Herrn Stadtdirektor Renzel (per email)
Herrn Dezernenten Al Ghusain zur Kenntnis
Personalrat zur Kenntnis
Sehr geehrter Herr Renzel,
herzlichen Dank für unser heute geführtes Telefonat zur Corona Belastung der Beschäftigten in Schulen und in der Sozialen Arbeit insgesamt.
Wie Sie den beigefügten Fakten der >>> Studie „Soziale Arbeit macht Gesellschaft“ der Hochschule Fulda und ver.di entnehmen können, sind Beschäftigte in der Sozialen Arbeit durch die Pandemie deutlich mehr belastet. Befragt wurden hierzu mehr als 3.000 Beschäftige in sozialen Berufen wie beispielsweise Erzieherinnen und Erzieher, Sozialarbeiterinnen und Sozialarbeiter, Beschäftigte in der Altenpflege, in der Jugendarbeit, in Betreuungseinrichtungen und zahlreichen anderen Arbeitsfeldern. Corona: ver.di an Stadtdirektor Renzel weiterlesen