„In Deutschland vertieft sich die soziale Kluft zwischen armen und reichen Familien immer mehr. Darunter leiden vor allem die Kinder.“ … schreibt der SPIEGEL – und berichtet über eine Studie der Forschungsstelle des Paritätischen Gesamtverbands
Schlagwort-Archive: Kinderarmut
Immer mehr Kinder leben von Hartz IV
TAGESSCHAU: „Jung aber schon arm – dieses Schicksal trifft immer mehr junge Menschen in Deutschland. „
„Insgesamt lebten im Juni vergangenen Jahres 2,052 Millionen Kinder und Jugendliche unter 18 Jahren in Familien, die auf Hartz IV angewiesen waren. Dies sind 5,2 Prozent mehr als im Juni 2016 und sogar acht Prozent mehr als vor fünf Jahren.“
Auf die Antwort der Groko auf diese Entwicklung darf man gespannt sein
DGB zur Kinderarmut
Geringverdienende unterstützen, Kinderarmut überwinden
Hier zum Download: DGB-Reformvorschläge für ein verbessertes Kindergeld und-Wohngeld
Kinderarmut … Fakten, Zahlen und Fragen
Auf den nachdenkseiten hat sich eine interessante Diskussion über Kinderarmut entwickelt. Nachlesenswert auf jeden Fall
Kinderarmut … immer wieder „Kinderarmut“
Kinderarmut .. ein Thema, an das wir uns schon „gewöhnt“ haben, weil es einfach nicht aus den Medien „verschwindet“. Es ist ja auch nicht aus der Realität verschwunden – weshalb es bei diesem Thema auch keine „Gewöhnung“ geben darf. Deshalb hier der Link zu einem Interview der nachdenkseiten mit zwei Kollegen vom Paritätischen Wohlfahtsverband NRW.
Dazu passt, was der Spiegel hier berichtet: Der Immobilienboom verdrängt Hartz IV-Bezieher aus ihren Wohnungen
Kinderarmut – und wie man ihr entgegentreten kann
Christoph Butterwegge im >>> Interview mit 3sat
Kinderarmut und Löhne: Die neue soziale Frage
„Die „Kinderarmut“ könnte zum Test werden dafür, wie man über soziale Gerechtigkeit noch streiten kann und will. Oder eben nicht.“ … guter Kommentar zu „Jamaika“ in der taz