Ein Podcast über die Rolle der Kommunen in unserer Gesellschaft und das Konzept der „Sozialen Orte“. „Soziale Orte entstehen niemals im luftleeren Raum“. Es braucht immer eine Infrastruktur, an dies sie angeschlossen werden.“ … sagt die Soziologin Claudia Neu – hier auf der >>> DGB-gegenblende
Schlagwort-Archive: Kommunen
4,8 % mehr … warum eigentlich?
In „dieser angespannten Situation“ kommen „die Gewerkschaften“ und wollen ausgerechnet jetzt mehr Lohn. Ausgerechnet jetzt, wo „der Staat“ schon so viele Kosten wegen der Corona-Krise hatte.
„Dem Staat“, also den Gemeinden, Ländern und dem Bund, hat die Corona-Krise immens geschadet. Eure Lohnforderungen sind deshalb nicht gerechtfertigt.
So oder so ähnlich wird man uns in den kommenden Wochen entgegenhalten.
Deshalb hier ein paar Argumente: 4,8 % mehr … warum eigentlich? weiterlesen